Malaria

Suche nach Begriffen

Lexikon

Begriff Definition
Malaria

Die Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit. Man schätzt heute 500 Mio. Neuerkrankungen pro Jahr. In Africa sterben jährlich 2 Mio. Kinder daran. Durch zunehmende Resistenz der Plasmodien gegen Chemotherapeutika u. der Anopheles-Mücken gegen Insektizide  verschlechtert sich die Situation in vielen Endemiegebieten. In Europa zunehmende Zahl importierter Malaria(sogenannte Airport-Malaria);In Europa kommt die Malaria  im Donaudelta u. Teilen der Türkei vor.
 

Es gibt 4 verschieden Erreger, die von der Anopheles Mücke übertragen werden können:

Plasmodium malaria = Malaria quartana
Plasmodium vivax = Malaria tertiana
Plasmodium ovale = Malaria tertiana
Plasmodium falciparum = Malaria tropica

Symptome:

  • Fieber(bei M. quartana alle 3 Tage, bei M. tertiana alle 2 Tage) mit schüttelfrost und starkem Fieberabfall
  • subfrebrile Temperaturen mit unregelmässigem Rhythmus bei M. tropica
  • Kopf und Gliederschmerzen
  • Leber und Milzvergrösserung
  • Schmerzen in der Lebergegend
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Anämie
  • M. tropica: Mikrozirkulationsstörungen in Gehirn, Herz, Lunge und Nieren

 

Diagn.: mikroskop. Nachweis der Plasmodien (Blutausstrich, Dicker Tropfen), v. a. zu Beginn des Fieberanfalls.
Wichtig: Daran denken!!

Zugriffe - 28168

Nahrungsergänzung für Blutgruppen

Blutgruppe200

 

Wir führen ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel  für Ihre Blutgruppe in Kooperation mit SUPPLEMENTA

Zum Seitenanfang